D 1975, Heribert Schwan, Jean-Pierre Delagarde, Dokumentation, Saarländischer Rundfunk, 29 Min. (Teil 1), 27 Min.
(Teil 2)
Am 23. Oktober 1955 stimmte die Saarbevölkerung über das
Schicksal ihres Landes ab. Das zwischen Paris und Bonn ausgehandelte Saarstatut sollte die Europäisierung der Saar einleiten und damit die Keimzelle für ein künftiges Europa schaffen. Die Ablehnung des Saarstatuts durch die Mehrheit der Saarländer und die Respektierung des demokratischen Votums durch Paris führten zur Rückgliederung der Saar als elftes Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland. Gezeigt werden Teil 1 und 2 der Trilogie.
Info und Anmeldung:
E-Mail: info@rechtsschutzsaal.de
Telefon 06897 941390
Eintritt: 7,50 € (Erwachsene); 6,50 € (ermäßigt)
Bitte beachten! Die Filmreihe findet an folgendem Ort statt:
Kino Achteinhalb, Nauwieser Str.19, 66111 Saarbrücken