Bekanntmachungen Wahl
- Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl 2025Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
- Einsicht WählerverzeichnisBekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Anlässlich der Bundestagswahl informiert die Stadt Friedrichsthal über den aktuellen Stand. Auf Grund der vorgezogenen Wahl und den damit verbundenen Fristverkürzungen wird um Beachtung gebeten.
Die Wahlbenachrichtigungsbriefe wurden bis 02. Februar 2025 zugestellt. Falls kein Wahlbenachrichtigungsbrief zugegangen sein sollte, kann mit einem entsprechenden Ausweisdokument im Wahllokal am 23. Februar 2025 das Wahlrecht wahrgenommen werden.
Wer nicht im Wahllokal wählen will, kann per Briefwahl bis 21. Februar 2025 um 15:00 Uhr abstimmen. Hierfür ist ein Antrag schriftlich oder persönlich mündlich (nicht telefonisch) bei der Stadtverwaltung zu stellen.
Ein vorgefertigter Antrag für den Erhalt von Briefwahlunterlagen befindet sich auf der Rückseite der zugesandten Wahlbenachrichtigung. Dieser kann ausgefüllt und unterschrieben dem Briefwahlbüro u. a. wie folgt zugehen:
- durch Einwurf in einen der Rathausbriefkästen
- Zusendung per Post (Porto ist selbst zu zahlen)
- Abgabe im Briefwahlbüro.
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch von 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag, den 21. Februar 2025 (2 Tage vor der Wahl) 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Bis Samstag, 22. Februar 2025, 12.00 Uhr, kann ein neuer Wahlschein ausgestellt werden, wenn ein Wahlberechtigter glaubhaft versichert, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen oder verloren gegangen ist. In besonderen Fällen können Wahlscheine noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, beantragt werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.
Sobald die Briefwahlunterlagen dem Wähler vorliegen, wird eine zeitnahe Rücksendung/Rückgabe empfohlen. Bei einer postalischen Rücksendung des Wahlbriefes ist unbedingt die Postlaufzeit zu berücksichtigen. Es sollte kein Wahlbrief nach Donnerstag, dem 20. Februar 2025 auf den Postweg gebracht werden. Zudem wird von einer Beantragung von Briefwahlunterlagen –mit anschließender Postversendung- nach Donnerstag, dem 20. Februar 2025 abgeraten. Hier wird vorsichtshalber die Abholung der Wahlunterlagen im Wahlbüro empfohlen.
NEU bei der Bundestagswahl 2025
- Alle Wahlunterlagen (Wahlbenachrichtigungen und Briefwahlunterlagen) sind mit dem Aufdruck „Amtliche Wahlunterlagen“ versehen.
- Um das Ausfüllen der Wahlbenachrichtigung zu erleichtern, ist diese personalisiert und muss nur noch an den farblich markierten Stellen ergänzt werden.
- Das Wahllokal 6, bisher im Rechtsschutzsaal, muss wegen Sanierungsarbeiten in den Anbau der Hoferkopfschule verlegt werden. Das neue Wahllokal befindet sich im Birkenweg 7 und ist barrierefrei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
wahlamt@friedrichsthal.de oder an 06897/8568-120
Der Bürgermeister
gez.
C. Jung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird keine genderspezifische Sprache verwendet.
Alle Formulierungen sprechen gleichermaßen alle Geschlechter an.
Broschüre "Die Bundestagswahl am 23.02.2025" in leichter Sprache
Broschüre „Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025“ in Leichter Sprache – ab jetzt erhältlich auf www.lpb.saarland.de
Barrierefreiheit der Wahlräume
Leider kann die Stadt Friedrichsthal nicht in allen Wahlbezirken barrierefreie Wahlräume anbieten. Jedoch liegt ihr viel daran, dass Menschen mit Behinderung bzw. mit Mobilitätsbeeinträchtigungen eine aktive und selbstbestimmte Ausübung des Wahlrechts ermöglicht ist.
Folgende Wahlbezirke bzw. Wahlräume sind nicht barrierefrei:
- WB 2 Gemeinwesenarbeit Caritas, Elversberger Straße 74,
- WB 5 Montessori Gemeinschaftsschule, Im Grühlingswald 19,
- WB 8 Feuerwehrgerätehaus Bildstock, Grühlingstraße 9b
Aus diesem Grund wird auf die Möglichkeit der Beantragung eines Wahlscheins mit oder ohne Briefwahlunterlagen hingewiesen.
Der Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen ermöglicht die Wahlhandlung direkt im hiesigen Wahlamt oder zu Hause mit anschließender Rücksendung an das Wahlamt.
Der Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins ohne Briefwahlunterlagen erlaubt am Wahltag den Besuch jedes barrierefreien Wahlraums der Stadt Friedrichsthal und im Gebiet des Wahlkreises 299/Homburg.
Barrierefreie Wahllokale in Friedrichsthal sind:
- WB 1 Untergeschoss des Rathauses, Schmidtbornstraße 12a
- WB 3 Helenenhalle, Martin-Luther-Straße 2
- WB 4 Stadtwerke Friedrichsthal, Saarbrücker Straße 150
- WB 6 Anbau Hoferkopfschule, Birkenweg 7
- WB 7 Kindergarten Hoferkopf, Birkenweg 7
- WB 9 Landesfeuerwehrverband, St. Barbara-Straße 9
Fragen hierzu beantwortet das hiesige Wahlamt unter:
wahlamt@friedrichsthal.de oder 06897 8568-120
Wahlbezirke
Wahlraum: Untergeschoss des Rathauses, Schmidtbornstraße 12 a
barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Am Bahnhof |
Am Eisenwerk |
Am Güterbahnhof |
Beethovenstraße |
Elversberger Straße 1 - 60 |
Feldstraße |
Glashüttenweg |
Johann-Sebastian-Bach-Straße |
Karlstraße |
Moorbachweg |
Poststraße |
Otto-Weil-Straße |
Saarbrücker Straße 1 - 99 |
Schillerstraße |
Schmidtbornstraße |
Schulstraße |
Stockbachstraße |
Untere Hofwiesen |
Wahlraum: Gemeinwesenarbeit Caritas, Elversberger Straße 74
nicht barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Am Förderturm |
Am Freibad |
Am Kolonieschacht |
An der Geißwies |
Bergmannsweg |
Elversberger Straße 61 - Schluss |
Friedrich-Wilhelm-Straße |
Glück-Auf-Weg |
Hohenzollernstraße |
Knappenstraße |
Manfred-Römbell-Weg |
Moltkestraße |
Steigerweg |
Zechenweg |
Wahlraum: Helenenhalle, Martin-Luther-Straße 2
barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Am Franzschacht |
Arndtstraße |
Bismarckstraße |
Breitestraße |
Eisenbahnstraße |
Forsterstraße |
Friedenstraße |
Franzstraße |
Goethestraße |
Grubenstraße |
Heinitzer Straße |
Hüttenstraße |
Johannisstraße |
Kirchgasse |
Kolpingweg |
Ludwigstraße |
Marienstraße |
Martin-Luther-Straße |
Steuerstraße |
Wahlraum: Stadtwerke Friedrichsthal, Saarbrücker Straße 150
barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Am Friedhof |
Am Querschlag |
An der Berginspektion |
Ballkestraße |
Bergstraße |
Danziger Straße |
Drehbrunnenstraße |
Helenenanlage |
Kaulenstraße |
Mauerstraße |
Memeler Straße |
Pfählerstraße |
Posener Straße |
Rosenstraße |
Saarbrücker Straße 100 – 200 |
Schwarzwaldweg |
Schwenninger Straße |
Schwimmbadstraße |
Stockbrunnenstraße |
Straßburger Straße |
Thornerstraße |
Villinger Straße |
Warken-Eckstein-Straße |
Zum Grühlingsstollen |
Wahlraum: Montessori Gemeinschaftsschule, Im Grühlingswald 19
nicht barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Amselweg |
Breslauer Straße |
Eichendorffstraße |
Finkenweg |
Friedlandstraße |
Grillparzerstraße |
Hölderlinstraße |
Im Grühlingswald |
Kantstraße |
Königsberger Straße |
Lenaustraße |
Mörikestraße |
Ostschachtstraße |
Ostschachtanlage |
Stettiner Straße |
Stifterstraße |
Theodor-Körner-Straße |
Wahlraum: Anbau Hoferkopfschule, Birkenweg 7
barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Ackerstraße |
Adolfstraße |
Bahnhofstraße |
Gartenstraße |
Helenenstraße |
Hermannstraße |
Hofertalstraße |
Hofstraße |
Illinger Straße 1 - 40 |
Im Winkel |
Kellerstraße |
Kohlenstraße |
Neunkircher Straße 1 - 23 |
Neurohrstraße |
Saarbrücker Str. 201 - Schluss |
Sahnerstraße |
Schäfergäßchen |
Schnuerstraße |
Talstraße |
Tiroler Straße |
Tunnelstraße |
Uhlandstraße |
Viktoriastraße |
Wiesenstraße |
Wahlraum: Kindergarten Hoferkopf, Birkenweg 7
barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Birkenallee |
Birkenweg |
Brotstraße |
Brunnenstraße |
Dietrichstraße |
Eibenweg |
Fichtenstraße |
Friedrichstraße |
Hoferkopfstraße |
Jordanstraße |
Josefstraße |
Kiefernstraße |
Limbachstraße |
Mozartstraße |
Neunkircher Straße 24 - Schluss |
Redener Straße |
Sandstraße |
Schubertstraße |
Spieser Straße |
Tannenstraße |
Wiener Straße |
Wahlraum: Feuerwehrgerätehaus Bildstock, Grühlingstraße 9 b
nicht barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Am Kallenberg |
Am Römerweg |
Am Westschacht |
Apothekerstraße |
Auf der Halde |
Buchenstraße |
Eichenweg |
Eigenheimstraße |
Erkershöhe |
Floriansweg |
Grühlingstraße |
Helenenweg |
Inselstraße |
Illinger Straße 41 – Schluss |
Jahnstraße |
Kettelerstraße |
Lilienstraße |
Maybacher Weg |
Pfarrer-Theis-Straße |
Robert-Koch-Straße |
Schachtstraße |
Siedlerstraße |
Trenkelbachstraße |
Waldstraße |
Wahlraum: Landesfeuerwehrverband, St. Barbara-Str. 9
barrierefrei
mit folgenden Straßen: |
---|
Am Albertschacht |
Am Grubenbahnhof |
Am Klaraschacht |
An der Grühlingseiche |
Bergwerkstraße |
Hauerstraße |
Quierschieder Straße |
St.-Barbara-Straße |
Stollenstraße |
Straße-des-25.Oktober |
Walter-Becker-Straße |
Briefwahlvorstand für
Briefwahlbezirk 10
Briefwahlbüro:
Rathaus Friedrichsthal, Schmidtbornstraße 12a, barrierefrei
für den Stadtteil „Friedrichsthal“ die Wahlbezirke 1 bis 5
Briefwahlbezirk 11
Briefwahlbüro:
Rathaus Friedrichsthal, Schmidtbornstraße 12a, barrierefrei
für die Stadtteile „Bildstock und Maybach“ die Wahlbezirke 6 bis 9